Was ist Pilates?

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen angesprochen werden. Es ist ein Zusammenspiel aus Kräftigungs-, Dehnungs- und Widerstandsübungen mit dem Ziel, lange und schlanke Muskeln zu formen.
Die Methode wurde in den 30er-Jahren von Joseph H. Pilates entwickelt. Zunächst arbeitete Pilates mit internierten Soldaten, bevor er nach New York auswanderte und dort sein erstes Pilates-Studio eröffnete. Jetzt gehörten viele Balletttänzer zu seiner Klientel.
Beim Pilates-Training werden vor allem die tiefe Bauchmuskulatur und alle Muskeln rund um die Wirbelsäule angesprochen. Aus diesem Grund trägt Pilates auch zur Verbesserung der Haltung bei, sowie zur Erhöhung der Flexibilität.
Folgende Prinzipien werden Pilates zugrunde gelegt:
Atmung
Beim Pilates wird die sogenannte Flanken-Atmung verwendet. Durch diese Atmung wird die Wirbelsäulenextension bei der Einatmung, sowie die Wirbelsäulenflexion bei der Ausatmung erleichtert.
Zentrierung (Powerhouse)
Im Pilates wird der Bereich zwischen Becken und Brustkorb als Powerhouse bezeichnet. Die Übungen sollen immer im Zentrum beginnen, und durch ein aktives Powerhouse bleibt der Bauch flach und somit wird die Wirbelsäule gestützt.
Axiale Verlängerung / Rumpfkontrolle
Beim Pilates soll man seinen Körper immer in die Länge denken, um so einen maximalen Abstand zwischen seiner Schädeldecke und dem Steißbein zu erreichen.
Konzentration
Man sollte bei den Übungen immer konzentriert arbeiten, damit jede Übung korrekt und bewusst ausgeführt wird. Beim Pilates kommt es nicht auf die Häufigkeit der Übungen an, sondern auf die korrekte Ausführung.
Kontrolle
Im Pilates ist unter Kontrolle die Körperbeherrschung gemeint, sodass jede einzelne Bewegung bewusst und kontrolliert durchgeführt wird.
Bewegungsfluss
Die Übungen im Pilates sollen möglichst in einem Bewegungsfluss durchgeführt werden. Zu Beginn von Pilates bezieht sich dies auf die Einzelübungen, später sollen auch die Übergänge zwischen den Übungen fließend ausgeführt werden.
Was kann Pilates für Sie tun?

- Steigerung der Körperwahrnehmung
- Haltungsverbesserung
- Steigerung von Kraft, Dehnung/Flexibilität, Koordination, Ausdauer, Körperkontrolle
- Aktivierung des Stoffwechsels
- Steigerung der Körperwahrnehmung
- Training des Beckenbodens
Sie sind neugierig geworden auf Pilates? Dann melden Sie sich doch zu einem Kurs bei mir an! Alle aktuellen Kursinformationen finden Sie hier.